Präsidentin des Stiftungsrates

 

Christine Cerletti-Sarasin

 

«In meiner finanziell privilegierten Situation war es mir schon immer klar, dass ich eine Aufgabe für die Gesellschaft habe, dass mein Vermögen auch andern dienen soll. Da die Kultur für mich ein unverzichtbarer Teil des Menschseins ist, konzentriere ich mich mit meiner Stiftung auf diesen Bereich, insbesondere, wenn es um Bauprojekte jeglicher Art gehen soll. Zum Begriff der Kultur gehört für mich auch untrennbar der Bildungsaspekt – ohne Bildung ist keine Kultur möglich. Daher sollen auch Projekte im Zusammenhang mit Bildung welcher Art auch immer Eingang in unsere Stiftungsaktivität finden können.»

 

Christine Cerletti stammt aus Basel und begann auch ihre ersten Gesangsstudien in ihrer Heimatstadt, zuerst bei Gret Egli; später wechselte sie nach Zürich zu Margherita Perras.

 

Ab 1979 wechselte sie beruflich in den Bereich der Angewandten Psychologie (Diplomabschluss 1983 am IAP Zürich) und blieb bis 1985 als Berufsberaterin auf diesem Gebiet tätig.

 

1985, parallel dazu, nahm Christine Cerletti ihre Gesangsstudien wieder auf, zuerst bei Yvona Prinz, Wien, dann in Meisterkursen bei Peter Elkus (New York), Ettore Campogalliani (Assisi) und Gabriel Bacquier (Genf). 1993 schloss sie ihre Musikstudien mit dem SMPV-Lehrdiplom in Gesang in Basel ab, nachdem sie bereits seit 1987 gesangspädagogisch tätig war. Seit 1985 gibt sie regelmässig Konzerte; ihre Liederabende führten sie nach Deutschland, Irland, Polen, Österreich und in die USA; viele Konzerte fanden in ihrer Heimatstadt statt. Ihr Repertoire umfasst viele Bereiche der Vokalmusik, vor allem Lied, Oratorium, Oper und Chanson.

 

2001 entstand ihre CD «Neue Liebe, neues Leben» mit Liedern von Fanny Hensel-Mendelssohn und Josephine Lang; am Flügel: Andrzej Pikul. 2004 wurde ein Konzert mit Pergolesi's «Stabat Mater» live aufgezeichnet und existiert ebenfalls als CD (mit Mona Somm, Mezzosopran, Ensemble Musica Fiorita, Ltg. Daniela Dolci).

 

Christine Cerletti begann 1993 mit Zeichnen und Malerei und bildet sich in Kursen laufend weiter, sei es Aquarell, Pastell oder Acrylmalerei sowie dem Porträtzeichnen.

Joomla Website by Joomla Agentur masterhomepage.ch

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.